|
Erle |

|
Aussehen
und Blattform der Erle.
Wird allgemein von Erlenholz gesprochen,
ist in der Regel das Holz der Schwarzerle gemeint. |
Vorkommen:
In Deutschland bzw. Mitteleuropa kommen
mit der Schwarzerle (oder Roterle) und der Weißerle
(oder Grauerle) zwei baumförmig wachsende Erlenerten
vor, von denen jedoch hauptsächlich nur die zuerst gennante
als Nutzholzlieferant in Betracht kommt. |
 |
 |
Das
fertige Holzfurnier der Erle |
Aus Erlenholz werden Haus- und Küchengeräte,
Kleiderbügel, Bürsten- und Besenrücken sowie andere
Bedarfsartikel hergestellt.
Beispiel: Dekorationspuppe.
|
 |
|
|